| r • k - Wert | temperaturspezifischer, reduzierter Wärmedurchgangskoeffizient | |
| r, FX | Temperatur-Korrekturfaktor Reduktionsfaktor |
|
| R | Wärmedurchlasswiderstand in m2 • K/W R = s / λ > m2 • K/W = m /(W/m • K) |
|
| Raumlufttemperatur | ||
| raumseitige Oberflächentemperatur | ||
| Reifholzbaum | heller aber trockener Kern, heller Splint zw. Kern und Splint nur Feuchteunterschied Beispiele : Fichte, Tanne, Buche, Ahorn |
|
| Reindichte | Dichte des vollkommen hohlraumfreien Materials | |
| Relative Luftfeuchte | messbar mit Hygrometer φ = f / fS • 100 in % φ = p / pS • 100 in % |
|
| Rettungswege | 1. Fluchtweg : Ausgänge, Flure, Treppenhaus, notwendige Treppen 2. Fluchtweg : anleiterbare Fenster |
|
| rGL | Reduktionsfaktor für Glasvorbauten | |
| ri | bei HT Temperaturdifferenzfaktor |
|
| Ri | der gesamte Wärmedurchgangswiderstand | |
| Riemenboden | einzelne Hobeldielen (mit Nut und Feder) auf Holzlagern verlegt und mit Klammern oder Nägeln befestigt | |
| Rohdichte ρr | Nenndichte Volumen eines Körpers inkl. aller Hohlräume in kg / dm3 |
|
| Rsa | siehe R | |
| Rse | Wärmeübergangswiderstand - Aussen in m2 • K/W | |
| Rsi | Wärmeübergangswiderstand - Innen in m2 • K/W | |
| RT | der gesamte Wärmedurchgangswiderstand | |
| Regensburger Grünsandstein | Klastisches Sediment | |
| links ess-kritik Ferienhaus buchen Urlaub Frankreich | ||